Im Werbemonitor suchen

Themen, Personen, Tipps & Leistungen:

Wirtschaft & Recht

Wir beleuchten hier rechtliche und betriebswirtschaftliche Themen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Fachbeiträge von Gastkommentatoren und Experteninterviews runden diese Kategorie ab.

Wirtschaft & Recht

Gemogelt?

Wenn die Verpackung nicht hält, was sie verspricht

Konsumentenschützer und Gerichte haben sich bereits häufig mit „Mogelpackungen“ auseinandergesetzt. 

  • Mag. Philipp Zeidlinger
  • Ausgabe 04/2025
Wirtschaft & Recht

Wenn der Ton teuer wird

Abmahnungen wegen Musik-Kurzvideos

Achtung auf Plattformen wie Instagram oder TikTok! Oft wird Musik verwendet, aber ohne Lizenz. 

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 04/2025
Wirtschaft & Recht

Gratispitch – ein „No-Go“!

Eine teuer gekaufte Beschäftigung

Der Dauerbrenner in der Werbebranche zu dem die Fachgruppe Werbung eine ganz klare Meinung hat.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 04/2025
Wirtschaft & Recht

Orientierung im Förderdschungel

Aktuelle Programme

Das Webinar bietet eine Übersicht der Förderlandschaft und an man sich wenden kann.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 04/2025
Wirtschaft & Recht

Anzahlungen

Liaba hob i, als hätt i

Anzahlungsrechnungen: Wann ist die Mehrwertsteuer fällig und wie spiegelt sich das im Gewinn wider?

  • Mag. Dieter Walla
  • Werbemonitor online
Wirtschaft & Recht

Wer braucht jetzt was?

Werkvertrag oder Dienstvertrag

Unternehmer und Freelancer ... Was ist wie zu qualifizieren und wie wir die Praxis „gelebt“?

  • Mag. Dieter Walla
  • Werbemonitor online
Wirtschaft & Recht

Nachhaltig: das heilige Blechle

Anschaffungskosten, Berechnung der NoVA, Grenzwerte & Co.

Die wahrscheinlich nachhaltigste Form des Kfz ist das E-Auto. Was ist steuerlich zu beachten?

  • Mag. Dieter Walla
  • Werbemonitor online
Wirtschaft & Recht

Neuer ÖNACE-Code

Seit 1. Jänner 2025

Jetzt gilt in Österreich die aktualisierte Klassifikation der Wirtschaftstätigkeiten.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 04/2025
Wirtschaft & Recht

Barrierefreiheit im Internet

Was kommt ab 2025 auf uns zu?

Welche Änderungen müssen Sie zeitgerecht umsetzen und bis wann? Mit einer Checkliste zum Download.

  • Dr. Nina-Maria Wanek
  • Ausgabe 06/2024
Wirtschaft & Recht

STEUER kompakt

Inhalte, zugeschnitten auf die Werbebranche

Trocken? Steuerberater Dieter Walla schreibt mit einem Augenzwinkern über Betriebswirtschaft und Steuern.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Werbemonitor online
Wirtschaft & Recht

RECHT kompakt

Hilfreiches Wissen für den Agenturalltag

Auf einen Blick! Alle Beiträge von den beiden Juristen Markus Mayer und Phillipp Zeidlinger.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Werbemonitor online

Archiv

Wirtschaft & Recht

Regulierte Intelligenz?

Wie der AI Act die Werbebranche verändert

Es ist der weltweit erste Rechtsakt, der konkrete Regelungen für den Einsatz von KI enthält.

  • Mag. Philipp Zeidlinger
  • Ausgabe 03/2025
Wirtschaft & Recht

Gebrauchsgrafik ist nicht gleich Kunst

Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock

Sandalen sind keine Werke der angewandten Kunst laut deutschem Bundesgerichtshof.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 02/2025
Wirtschaft & Recht

Förderung für Unternehmen

KMU.DIGITAL, KMU.DIGITAL & GREEN und digi4Wirtschaft

Digitalisierung und nachhaltige Transformation sind entscheidende Faktoren.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 02/2025
Wirtschaft & Recht

Telearbeit und Homeoffice

Unterschiede und Neuerungen

Arbeiten in den eigenen vier Wänden und an beliebigen Orten außerhalb der Betriebsstätte.

  • Mag. Markus Mayer
  • Ausgabe 02/2025
Wirtschaft & Recht

Werbekennzeichnung bei Influencer- Marketing?

Irreführung vermeiden

Es ist sinnvoller, allfällige Maßnahmen besser einmal zu viel als zu wenig zu kennzeichnen!

  • Mag. Philipp Zeidlinger
  • Ausgabe 02/2025
Wirtschaft & Recht

Mehr als Paragrafen

So profitieren die Fachgruppenmitglieder

Hinter den Zahlen und juristischen Details stecken viel Engagement, Teamgeist und eine enge Zusammenarbeit.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 01/2025
Wirtschaft & Recht

Grenzen der Außenwerbung im Straßenverkehr

Was bleibt für Werbung?

Kreative Ideen stoßen auf viele Grenzen: Straßenverkehrsordnung, Genehmigungspflichten und mehr.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 06/2024
Wirtschaft & Recht

E-Commerce

Sind Warenkorbabbrecher-E-Mails rechtlich zulässig?

Das WKNÖ E-Commerce Service hat Fragen und Antworten zusammengestellt.

  • Redaktion Werbemonitor
  • Ausgabe 06/2024